Klimafrühstück

Wir befassen uns mit unserer Ernährung und dem Klima. Was für Auswirkungen haben unsere Essgewohnheiten auf den Klimawandel? Methodenreich lernen die SuS den Zusammenhang während eines gemeinsamen Frühstücks kennen. Wichtige Themen sind Regionalität, Saisonalität, bio, Verpackungsmüll und Lebensmittelverschwendung, Tierhaltung und das immer mit Blick auf die Länder des globalen Südens.

Während des Projekttags wird gemeinsam gefrühstückt. Die Zutaten für das gemeinsame Frühstück stellen wir nach den oben genannten Kriterien zusammen, um damit anhand der konkreten Nahrungsmittel globale Zusammenhänge aufzuzeigen.